1. Verantwortlicher
Hörmoment GmbH
Bahnhofstraße 16
56422 Wirges
E-Mail: info@hörmoment.com
Vertreten durch: Dennis Roßbach
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
-
administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
-
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht oder
-
berechtigte Interessen die Verarbeitung rechtfertigen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder vollständig blockiert werden.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in der jeweils höchsten vom Browser unterstützten Stufe.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

